21.04.2022

Brettsperrholz: Lignotrend feiert 30-jähriges Jubiläum

Im Südschwarzwald liegt einer der Ursprünge von Brettsperrholz, einem der relevantesten Holzbau-Produkte der vergangenen Jahre: Im badischen Weilheim, nahe der Schweizer Grenze, entwickelt und produziert der Brettsperrholz-Pionier Lignotrend seit 30 Jahren Massivholz-Elemente für den Holzbau. "Wer aus einem Baumstamm Balken sägt, erhält als Nebenprodukt die sogenannte Seitenware. Aus diesem Material könnte man flächige Holzelemente herstellen und zu hochwertigen Holzbau-Produkten veredeln", so die Idee des Lignotrend-Gründers Werner Eckert, die die Geburtsstunde der massiven Holzblocktafel markiert – einem damals vollkommen neuen Produkt. Es wurde ab dem Jahr 1992 zunächst für tragende Wandbauteile im ökologischen Hausbau verwendet, heute ist das Produkt unter der Bezeichnung "Brettsperrholz-Rippenelement" eine materialeffiziente Alternative in der beliebten Produktkategorie Brettsperrholz anerkannt. Sein Einsatz beim Bau von kommunalen und gewerblichen Gebäuden hat inzwischen bei Lignotrend eine dominierende Rolle eingenommen.

Wissen, was den Holzhandel bewegt – Newsletter jetzt kostenlos anonnieren!
Holz-Forum
Holz-Forum
Contact
  • Editors
  • Advertisements
  • Reader service

Publishing House